

Food Save Management – Wertvolle Ressourcen sparen zahlt sich aus
Zum KontaktformularMit dem Food Save Management reduzieren Sie Lebensmittelabfälle messbar
Durch die Reduktion von Lebensmittelabfällen haben Gastronom:innen nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern übernehmen gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung, indem sie einen Beitrag an eine sozial und ökologisch nachhaltigere Lebensmittelversorgung leisten. Das FSM funktioniert nach etablierten Methoden des Umweltmanagements, mit gezielten Massnahmen bestehend aus Analyse, Messung und kontinuierlicher Verbesserung. Das Hauptziel ist es, die Kompetenz im Team zu stärken – indem Food Waste sichtbar wird und sich alle damit auseinandersetzen. Mit dem Waste Tracker können Lebensmittelabfälle schnell und einfach gemessen und erfasst werden. Während der Projektlaufzeit von etwa einem Jahr erheben Sie in Ihrem Betrieb den Ist-Zustand, Ihr Team erhält einen Workshop zur individuellen Ergebnisanalyse, setzt gezielte Massnahmen um und führt nach rund einem Jahr eine Erfolgsmessung durch. Dies alles in Begleitung unserer Berater:innen und bei erfolgreichem Abschluss zertifiziert.
Weitere Angebote
- Nachhaltigkeitsberatung
ZHAW – Unterstützung für nachhaltiges Handeln in touristischen Betrieben und Destinationen
Mit Fachwissen zu Nachhaltigkeit im Tourismus und Know-how zur praktischen Umsetzung entwickelt die Forschungsgruppe Tourismus und Nachhaltige Entwicklung (FG TNE) der ZHAW gemeinsam mit Destinationen und touristischen Betrieben Lösungen für eine breit abgestützte nachhaltige Entwicklung.
- Nachhaltigkeitsberatung
WheelLife Solutions – Erfahren. Durchdacht. Barrierefrei.
Stephan Gmür steht als Rollstuhlfahrer hinter WheelLife Solutions. Mit Beratung, Schulungen und Projekten fördert WheelLife Solutions die Barrierefreiheit – z. B. mit #ChairInABox, das Rollstuhlsportler:innen den Zugang zu Restaurants im Outdoor Bereich ermöglicht.
- Nachhaltigkeitszertifizierung
WASSER FÜR WASSER – Klimafreundlicher Umgang mit Wasser
WASSER FÜR WASSER (WfW) ist eine Non-Profit-Organisation mit der Vision, den Umgang mit Wasser klimafreundlich und fair zu gestalten.