

SBB RailAway – nachhaltige Mobilitätslösungen für Freizeitangebote
Zum KontaktformularWir verbinden Freizeitangebote mit dem Öffentlichen Verkehr.
SBB RailAway verbindet mit ihren Dienstleistungen Freizeitangebote und Mobilität und ist in der Welt des ÖV bestens vernetzt. Im Bereich B2B bieten wir folgende Services zur Förderung des ÖV: - Zugang zu vielfältigen Mobilitätslösungen - Zugang zu ÖV-Dienstleistungen - Unterstützung von Massnahmen, die mehr Menschen dazu bewegen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen - Förderung des ÖV mittels attraktiver Angebote für Individualreisende, Gruppen und Schulklassen - Förderung des ÖV zum Imageaufbau mit Fokus Nachhaltigkeit - Zusätzliche Vertriebs- und Kommunikationskanäle im ÖV-Umfeld Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Unternehmen bei ihrem Nachhaltigkeitsbestreben zu unterstützen. Wir fördern die Nutzung des ÖV, indem wir kosteneffiziente und umweltfreundliche Mobilitätslösungen ermöglichen. Als Endkund:innen erreichen wir damit Einzelreisende, Reisende in privaten oder geschäftlichen Gruppen sowie Besucher:innen von Grossveranstaltungen.
Weitere Angebote
- Nachhaltigkeitsberatung
ZHAW – Unterstützung für nachhaltiges Handeln in touristischen Betrieben und Destinationen
Mit Fachwissen zu Nachhaltigkeit im Tourismus und Know-how zur praktischen Umsetzung entwickelt die Forschungsgruppe Tourismus und Nachhaltige Entwicklung (FG TNE) der ZHAW gemeinsam mit Destinationen und touristischen Betrieben Lösungen für eine breit abgestützte nachhaltige Entwicklung.
- Nachhaltigkeitsberatung
WheelLife Solutions – Erfahren. Durchdacht. Barrierefrei.
Stephan Gmür steht als Rollstuhlfahrer hinter WheelLife Solutions. Mit Beratung, Schulungen und Projekten fördert WheelLife Solutions die Barrierefreiheit – z. B. mit #ChairInABox, das Rollstuhlsportler:innen den Zugang zu Restaurants im Outdoor Bereich ermöglicht.
- Nachhaltigkeitszertifizierung
WASSER FÜR WASSER – Klimafreundlicher Umgang mit Wasser
WASSER FÜR WASSER (WfW) ist eine Non-Profit-Organisation mit der Vision, den Umgang mit Wasser klimafreundlich und fair zu gestalten.