

Swissfeel – Geld und CO2-Emissionen schlafend einsparen
Zum KontaktformularBis zu 77% der CO2-Emissionen mit dem SWISSFEEL-System einsparen!
Diese Aussage wurde in einer unabhängigen Life-Cycle-Assessment-Studie (LCA-Studie) der Carbotech AG geprüft. Gegenüber von herkömmlichen Federkernmatratzen, sind die Emissionen bis zu ¾ weniger. Und mit dem eigenen Waschservice hat SWISSFEEL ein vollkommen neuartiges Kreislaufsystem für die Matratze geschaffen. Und die Wege sind kurz, da alle SWISSFEEL Produkte in der Schweiz produziert werden. Der dafür verwendete, besondere Schweizer Mineralschaum, zeichnet sich durch das problemlose sowie vollständige Waschen und Trocknen aus, ohne dabei auf Schlafkomfort zu verzichten. Neben dem Waschkreislauf, der die Einsatzfähigkeit einer Matratze auf etwa 15 Jahre verlängern kann, gehört zu Swissfeel-2-Cycle auch ein Recyclingkreislauf. Jede einzelne Matratze enthält einen RFID-Chip, um bei Erreichen der Nutzungsgrenze vom Wasch- in den Recyclingkreislauf überführt zu werden, wobei die Matratze dann vollständig recycelt wird. Bitte kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne!
Weitere Angebote
- Nachhaltigkeitsberatung
ZHAW – Unterstützung für nachhaltiges Handeln in touristischen Betrieben und Destinationen
Mit Fachwissen zu Nachhaltigkeit im Tourismus und Know-how zur praktischen Umsetzung entwickelt die Forschungsgruppe Tourismus und Nachhaltige Entwicklung (FG TNE) der ZHAW gemeinsam mit Destinationen und touristischen Betrieben Lösungen für eine breit abgestützte nachhaltige Entwicklung.
- Nachhaltigkeitsberatung
WheelLife Solutions – Erfahren. Durchdacht. Barrierefrei.
Stephan Gmür steht als Rollstuhlfahrer hinter WheelLife Solutions. Mit Beratung, Schulungen und Projekten fördert WheelLife Solutions die Barrierefreiheit – z. B. mit #ChairInABox, das Rollstuhlsportler:innen den Zugang zu Restaurants im Outdoor Bereich ermöglicht.
- Nachhaltigkeitszertifizierung
WASSER FÜR WASSER – Klimafreundlicher Umgang mit Wasser
WASSER FÜR WASSER (WfW) ist eine Non-Profit-Organisation mit der Vision, den Umgang mit Wasser klimafreundlich und fair zu gestalten.