Nachhaltigkeit
Aus Überzeugung nachhaltig: Swisstainable Destination Valposchiavo
Die Valposchiavo – im südöstlichen Teil der Schweiz gelegen – darf sich neu Swisstainable Destination nennen. Mit der erfolgreichen Einstufung auf Level I – committed beim Nachhaltigkeitsprogramm auf Destinationsebene bleibt das Tal seinem eingeschlagenen Weg treu und etabliert sich als eine der insgesamt 11 Swisstainable Destinationen.
-valposchiavo-turismo_simone-ronzio.png)
Der Erhalt von Natur und Kultur wird in der neu eingestuften Swisstainable Destination grossgeschrieben. So setzt sich Valposchiavo Turismo zusammen mit seinen Leistungsträgern ein für unberührte Landschaften, einen ruhigen Lebensrhythmus und Gastfreundschaft, die sich in den Gesichtern der Gastgebenden, deren Geschichten und durch einen starken Fokus auf Regionalität zeigt. Seit jeher wird die Nachhaltigkeit in der Valposchiavo gelebt.
Thomas Fries, Direktor von Valposchiavo Turismo sagt zur erfolgreichen Einstufung:
Wir leben Nachhaltigkeit aus Überzeugung – weit über Labels hinaus: mit unseren regionalen Produkten der Marke «100% Valposchiavo», unserer Offenheit für Inklusion und inklusiven Tourismus sowie der Strategie, längere Aufenthalte, statt Kurzaufenthalte zu fördern. Die Swisstainable Destination-Einstufung auf Level I – committed bedeutet, Teil einer Bewegung zu sein, die vernetzt und inspiriert. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort können wir den Schweizer Tourismus attraktiv, verantwortungsvoll und zukunftsfähig gestalten.
Für die erfolgreiche Einstufung bei Swisstainable Destination wurden mehrere Massnahmen definiert, die gemeinsam mit unterschiedlichen Akteuren der Region umgesetzt werden:
Gäste mit besonderen Bedürfnissen haben in der Valposchiavo künftig die Möglichkeit, auf Tagesbetreuungsstrukturen zuzugreifen. So können ihre Begleitpersonen in den Ferien unabhängig Ausflüge unternehmen und sich erholen – im Wissen, dass ihre Familienmitglieder oder Freunde betreut und in besten Händen sind.
Die Destination animiert durch attraktive und gezielte Angebote und Infrastruktur Gäste dazu, ihren Aufenthalt zu verlängern. Dadurch werden die Auslastung und Wertschöpfung im Tal gesteigert und Gäste haben die Möglichkeit, die Natur, Kultur und Menschen länger und intensiver kennenzulernen.
Mittels gezielter Beratungen und Schulungen werden Hotels und Campingplätze befähigt und sensibilisiert, einen grösseren Beitrag zur Stärkung der Biodiversität zu leisten. Gegenüber Gästen kann dieses Engagement positiv kommuniziert werden.
Eine weitere Massnahme in der Valposchiavo ist das Angebot eines Coachings von Hotelbetrieben in Bezug auf Materialeffizienz inklusive Ausarbeitung konkreter Verbesserungsvorschläge.
Die Destination Valposchiavo prüft, ob eine Ausweitung des bestehenden Gästekarte-Angebots auf die Parahotellerie gewünscht und möglich ist. Diese Evaluation dient anschliessend als Entscheidungsgrundlage für die allfällige Anpassung des bestehenden Angebots.
-valposchiavo-turismo_alessandro-belluscio-2.jpg)
Was ist Swisstainable Destination?
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable wurde im April 2023 Swisstainable Destination lanciert. Damit ist es für Tourismusdestinationen möglich, auch auf Destinationsebene am Nachhaltigkeitsprogramm teilzunehmen. Swisstainable Destination ist wie das gleichnamige betriebliche Basisprogramm in drei Levels gegliedert.
Folgende Tourismusdestinationen der Schweiz konnten bereits erfolgreich bei Swisstainable Destination eingestuft werden:
Level III – leading
Basel
Engadin Scuol Zernez Val Müstair
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Level I – committed
Engelberg-Titlis
Saas-Fee/Saastal
St.Gallen-Bodensee
Stadt Luzern
Surselva
Val-de-Travers
Valposchiavo
Zug
Kontakt
Romy Bacher
Aktuelles
Alle anzeigenst_lorenz-richard.jpeg)
Nutzung von Synergien in der Swisstainable Destination Lugano

Mitgliederangebot: Vergünstigungen auf das Wandermagazin SCHWEIZ und den Wandershop SCHWEIZ

Touristische Beherbergung im Mai 2025: Hotellerie
zermatt-tourismus.jpeg)
Bewusst die Zukunft gestalten in der neuen Swisstainable Destination Zermatt – Matterhorn
milo-zanecchia.jpeg)
Nachhaltiger Tourismus im Süden der Schweiz: Mendrisiotto und Basso Ceresio wird Teil von Swisstainable Destination
Newsletter