Nachhaltigkeit
Customer Journey: Informieren
Mit Nachhaltigkeit überzeugen
Nachhaltigkeit wird bei Reisenden vermehrt als Entscheidungskriterium in der Ferien- und Freizeitplanung betrachtet. Bieten Sie potenziellen Gästen daher Informationen, wie Nachhaltigkeit bei Ihnen gelebt wird.
Jede Reise beginnt mit der Inspiration. Auch da können der Umgang und die Verantwortung zur Nachhaltigkeit wichtige Faktoren sein, um die Gäste von Ihrem Produkt zu überzeugen. Sobald ein Gast auf Sie aufmerksam geworden ist, braucht es weitere Informationen, um die Recherche- und Buchungsphase zu unterstützen.
Folgende Aspekte sind in der Phase vor dem Aufenthalt wichtig zu kommunizieren:
Vor Ort erlebbare Aspekte der Nachhaltigkeit
(Zeigen Sie klare Auswirkungen und heben Sie die wichtigsten Leistungsdaten hervor.)
Transparent informieren
Nachfolgend einige Beispiele, welche die Nachhaltigkeit in ihren Betrieben transparent kommunizieren und so die Gäste über die umgesetzten Massnahmen und konkreten Ziele informieren.

Good-Practice-Beispiel:
Nira Alpina, Silvaplana
Das Nira Alpina in Silvaplana kommuniziert die Nachhaltigkeitsbestrebungen auf seiner Website sehr transparent und übersichtlich. In den Bereichen Umwelt, Mobilität, soziale Verantwortung, Management sowie Regionalität werden die Massnahmen und Ziele zur Nachhaltigkeit aufgelistet.

Good-Practice-Beispiel:
Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee
Die Schifffahrtgesellschaft Vierwaldstättersee erklärt ihren Gästen, wie nachhaltig ihre Flotte ist, indem die Informationen dazu für jedes Schiff klar ersichtlich auf der Website aufgelistet wird.

Good-Practice-Beispiel:
Hotel Riffelap Resort, Zermatt
Auf der Website des Hotel Riffelalp Resort werden den Gästen die Vorteile der Nachhaltigkeit des Betriebs aufgezeigt. Gäste brauchen Anreize sowie einfache und klare Informationen, um handeln zu können und sich für ein nachhaltiges Angebot zu entscheiden. Wenn immer möglich, sollten daher die Vorteile der Nachhaltigkeitsbestrebungen aus Gästeperspektive kommuniziert werden.
Zurück zur Illustration

Ihre Ansprechperson
Lisa Arnet
Newsletter
Erfahren, was im Bereich nachhaltiger Tourismus läuft? Jetzt für unseren Nachhaltigkeits-Newsletter anmelden!
Aktuelles
Alle anzeigenst.jpg)
Basel wechselt als erste Swisstainable Destination erfolgreich in ein höheres Level

Swisstainable-Webinar «Meet the expert: CO₂-Management»

OK:GO Webinar «Zugänglichkeit in Destinationen: Schaffhauserland Tourismus und Schwyz Tourismus»
schweiz-tourismus_swisstainable.jpg)
Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im Januar
.jpg)