Einblick der Swisstainable Destination: Val-de-Travers
Die Destination Val-de-Travers ist seit Februar 2025 erfolgreich auf Swisstainable Destination Level I – committed eingestuft. In diesem Webinar (auf Französisch) gibt Laure von Wyss, Vertreterin der Destination Val-de-Travers, Einblick in den Prozess der Teilnahme an Swisstainable Destination: wie diese Klassifizierung mit den lokalen Dienstleistern erreicht werden konnte, welche Massnahmen definiert wurden und welche Erkenntnisse die Destination aus diesem Prozess zieht.
tamaraberger.jpg)
Key Take-Aways:
Nachhaltiger Tourismus im Val-de-Travers
Das Val-de-Travers ist keine DMO, sondern ein Verbund für touristische Dienstleistungen.
Nachhaltiger Tourismus ist im Val-de-Travers schon vor der Teilnahme an Swisstainable Destination wichtig:
Besuchende aus der Umgebung, sanfter Tourismus
Einbeziehung aller touristischen Leistungsträger (Amateure sowie Fachleute)
Innotour-Projekt mit den Schwerpunktthemen: Absinth, Kultur, Freizeit, Unterkünfte, Mobilität und Gastronomie sowie regionale Produkte
Die lokale Bevölkerung wird immer in die Überlegungen einbezogen:
Kultur: Tag der offenen Tür, um die Einheimischen zu Botschafter:innen zu machen
Absinth: Aufwertung des Kulturerbes
Netzwerk: Einladung zur Mitgliedschaft
Ausfüllen von OK:GO für die grossen Leistungsträger.
Individuelle Unterstützung von Leistungsträgern, die an einer Teilnahme bei Swisstainable interessiert sind.
Erkenntnisse der Swisstainable Destination Teilnahme
Ermöglicht es...:
...schriftlich festzuhalten, was getan wurde, welche Richtung eingeschlagen werden soll und was noch zu tun ist.
...die Gemeinde durch die Unterzeichnung der Charta formeller in die Überlegungen einzubeziehen.
...die Entwicklung durch die Begleitung von Fachleuten zu strukturieren.
...sich von Good-Practice-Beispielen inspirieren zu lassen.
...zu kommunizieren und die Medien anzusprechen.
Definierte Massnahmen
Organisation eines Workshops mit Gastronom:innen und Unterkunftsanbietenden zum Thema Vegetarismus.
Förderung des verantwortungsvollen Wanderns im Allgemeinen, begleitet von einem regenerativen Tourismus.
Bessere Darstellung der Möglichkeiten, das Val-de-Travers mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuss zu erreichen.
Verbesserung der Inklusion.
Verbesserung der Informationserfassung bei Gästen in Bezug auf Nachhaltigkeit, um gezielt voranzukommen.
Präsentation herunterladen
Aufzeichnung
Die Destination Val-de-Travers ist bei Swisstainable Destination auf Level I – committed eingestuft.
Kontakt
Geschäftsstelle Swisstainable
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigen
Erfahrungen zur Erarbeitung des Nachhaltigkeitsberichtes bei Capsule Hotels

Studierende unterstützen Betriebe in Samnaun bei Swisstainable-Dokumenten
nira-alpina.jpg)
Mitarbeitende als Sustainability Champions: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Hotelalltag

Swisstainable Destination Portrait: Engelberg

OK:GO Initiative: Zugänglichkeit in Destinationen
Newsletter