Onna Rageth
Wissenschaftliche Projektleiterin, Institut für Tourismus und Freizeit, Fachhochschule Graubünden
Aus-/Weiterbildung
Studium der Sozialanthropologie und empirische Kulturwissenschaften mit den Ergänzungsfächern Geschichte der Neuzeit und Kunstgeschichte an der Universität Zürich
Master in Creative Events Management an der Falmouth University (UK)
Kernkompetenzen
Event Design
Kulturtourismus
Regionalentwicklung
Soziale Nachhaltigkeit
Sprachen
Deutsch
Englisch
Italienisch
Angebot
Expertinauskunft
Referat
Workshop
Podiumsgespräch
Referenzen
Achitecture Media Politics Socitey, Urban Futures - Cultural Pasts (2024), Barcelona, Spanien
International Geographical Congress (2024), Dublin, Irland
Leisure Studies Association Conference (2024), Paisley, Schottland
Ort
Chur / Schweiz
Kontakt

Soziale Nachhaltigkeit bedeutet für mich innerhalb meiner Tätigkeit, vielen unterschiedlichen Gesellschaftsschichten den Zugang zur kulturellen Teilhabe sowie Partizipation zu ermöglichen sowie aktiv zu fördern.
Onna Rageth, Wissenschaftliche Projektleiterin, Institut für Tourismus und Freizeit, Fachhochschule Graubünden
KONA-News
Alle anzeigen
OK:GO Webinar «Good Practice-Beispiel: Swiss Science Center Technorama»

Förderinstrumente für Nachhaltigkeit im Tourismus

Save the date: Sustainable Tourism Days 2025
nira-alpina.jpg)
Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im März
tamaraberger.jpg)