alle Artikel anzeigen
Betrieb
Webinar

Arbeitsbedingungen im Fokus

Arbeitsbedingungen & Chancengleichheit
Arbeitsplätze & Kooperationen

Der Wandel der Gesellschaft verändert die Ansprüche an Arbeitsbedingungen. Um als Tourismussektor und Arbeitgebende attraktiv zu bleiben, ist es entscheidend, die Bedürfnisse von Mitarbeitenden zu kennen. Die Fachhochschule Graubünden führte hierzu gemeinsam mit der Tourismusallianz GR eine Studie in der Bündner Hotellerie, Gastronomie und Bergbahnen durch. Es zeigt sich: die Zufriedenheit im Bündner Tourismus ist hoch. Doch es gibt Potenzial für Verbesserungen, um die Attraktivität zu steigern.

Lena Pescia von der Fachhochschule Graubünden präsentiert die wichtigsten Ergebnisse der Studie und Marc Tischhauser von GastroGraubünden stellt konkrete Projekte und Umsetzungen vor. Die Studie aus Graubünden greift Möglichkeiten auf, sich als Sektor attraktiver zu positionieren. Die Massnahmen lassen sich auch für die restliche Schweiz gut anwenden.

Kellner berät Gast im Restaurant bei der Menüwahl
© HotellerieSuisse