Gästesensibilisierung durch «Spiel für Vögel» am Lucerne Festival
Mit dem Sensibilisierungsprojekt «Spiel für Vögel» überraschte das Lucerne Festival Orchestra die Gäste am Lucerne Festival 2024 mit einem Pop-Up-Konzert auf dem Europaplatz, um auf die bedrohte Vogelwelt aufmerksam zu machen. Die Aktion verband Musik und Naturschutz, sensibilisierte für den Verlust von Biodiversität und Habitaten und sammelte Spenden.
-priska-ketterer.jpg)
Projekterarbeitung
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Lucerne Festival, welche unter anderem regionale Projekte zur Sensibilisierung und Biodiversität fördert, knüpfte das Projekt «Spiel für Vögel» 2024 an das Vorjahresprojekt «Sing für Vögel» 2023 an. Nach dem Konzert der «Vier Jahreszeiten» überraschte das Lucerne Festival Orchestra das Publikum, führte es spielend auf den Europaplatz, wo ein Pop-Up-Konzert stattfand und BirdLife Luzern ihre Projekte präsentierte.
Projektverlauf
Der Fokus auf regionale Projekte, die eng mit der Lebenswelt des Publikums verbunden sind, wurde sehr positiv aufgenommen. BirdLife Luzern präsentierte ihre Projekte, und Lucerne Festival spendete in diesem Rahmen CHF 15’000 an «Hecken für Neuntöter & Co.». Zusätzlich pflegte das Lucerne Festival Team auch 2024 die gemeinsam mit BirdLife Luzern gepflanzte Hecke von 2023, um nicht nur zu sensibilisieren, sondern auch aktiv beizutragen. Schulklassen der Region bastelten Origami-Vögel für den Europaplatz und wurden dabei spielerisch für Biodiversität und bedrohte Habitate sensibilisiert.
Ausblick
Lucerne Festival plant, jährlich Sensibilisierungsprojekte mit regionalen Partnern durchzuführen. Neben musikalischen Aktionen sollen weiterhin konkrete Beiträge wie Heckenpflanzungen und -pflege erfolgen, um Biodiversität zu fördern und nachhaltiges Engagement langfristig zu sichern.
Sensibilisierungsprojekte sind eine Möglichkeit, wie Nachhaltigkeitsengagement auch ausserhalb des Kerngeschäfts umsetzbar und wirkungsvoll ist.
Mehr Informationen zu «Spiel für Vögel».
Mehr über das Nachhaltigkeitsengagement von Lucerne Festival erfahren.
Die Stiftung Lucerne Festival ist bei Swisstainable auf Level II – engaged eingestuft.
-priska-ketterer.jpg)
Kontakt
Fabian Zemp
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigen
Meet the expert: CO₂-Management

Freiwillige Zimmerreinigung im Park Hotel Winterthur

Arbeitsbedingungen im Fokus

Swisstainable Destination Portrait: Surselva

Leitfaden für nachhaltigere Eventorganisation in Lugano
Newsletter