Tourismuspolitik
Fokus Bundeshaus | Rückschau Herbstsession 2024
Heute ist die Herbstsession 2024 zu Ende gegangen. In den vergangenen drei Wochen wurden mehrere für den Tourismus relevante Geschäfte beraten. Zu den wichtigsten traktandierten Vorlagen gehörte die dauerhafte Fortführung des MWST-Sondersatzes der Beherbergungsbranche, die der Ständerat an die vorberatende Kommission überwiesen hat. Der STV wird den weiteren Verlauf aufmerksam verfolgen und sich für die Verlängerung des MWST-Sondersatzes einsetzen.
Des Weiteren haben sich die Räte definitiv für eine Verlängerung der Bundesbeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung ausgesprochen. Die Verankerung des sehr schwammigen Begriffs der «hohen Baukultur» durch eine Änderung des Natur- und Heimatschutzgesetzes (NHG) wurde durch das Parlament nicht gutgeheissen. Derweil wurde die Debatte zur Aufhebung der Mineralölsteuer-Rückerstattung für Schiffe und Pistenfahrzeuge vertagt. Gleiches gilt für den Beschleunigungserlass, mit welchem der schnellere Ausbau grosser Kraftwerke für erneuerbare Energien und des Stromnetzes zur Diskussion steht. Angenommen wurde ein Postulat, das den Bundesrat beauftragt, in einem Bericht zu prüfen, mit welchen Massnahmen missbräuchliche Onlinebewertungen unterbunden werden können.
Wollen Sie zukünftig den vollständigen «Fokus Bundeshaus» einsehen? Sie können sich unten auf dieser Seite für den Newsletter «Fokus Bundeshaus» anmelden.
Aktuelles
Alle anzeigenSwisstainable-Webinar «Meet the expert: CO₂-Management»
OK:GO Webinar «Zugänglichkeit in Destinationen: Schaffhauserland Tourismus und Schwyz Tourismus»
Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im Januar
Digitale Austauschplattform «Sustainable Tourism Community»
Förderung von nachhaltigen Heizungen im Rahmen des Klima- und Innovationsgesetzes (KIG) – in Kraft seit 01.01.2025
Newsletter