Tourismuspolitik
Fokus Bundeshaus | Vorschau Sommersession 2023
Die Sommersession 2023 bietet dem Tourismussektor eine Vielzahl von relevanten Geschäften. Im Zentrum steht dabei die Standortförderung 2024-2027, welche im Ständerat als Erstrat behandelt wird. Ein Teil der Vorlage sind auch die finanziellen Mittel der touristischen Förderinstrumente Innotour, Neue Regionalpolitik und Schweiz Tourismus für die kommenden vier Jahre – respektive acht Jahre für die Neue Regionalpolitik.
Im Nationalrat wird zudem der Mantelerlass zur Sicherung der mittel- und langfristigen Stromversorgung diskutiert. Damit möchte der Bund das Energiesystem nachhaltig und klimafreundlich gestalten und gleichzeitig die Versorgungssicherheit gewährleisten. Ausserdem wird in der grossen Kammer die Revision des Raumplanungsgesetzes behandelt. Die Vorlage ist gleichzeitig auch der indirekte Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative. Der Ständerat wird derweil die Eintretensdebatte zur Biodiversitätsinitiative und dem indirekten Gegenvorschlag führen.
Den vollständigen Fokus können Sie gerne als Mitglied einsehen. Mitglied werden
Aktuelles
Alle anzeigenSwisstainable-Webinar «Meet the expert: CO₂-Management»
OK:GO Webinar «Zugänglichkeit in Destinationen: Schaffhauserland Tourismus und Schwyz Tourismus»
Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im Januar
Digitale Austauschplattform «Sustainable Tourism Community»
Förderung von nachhaltigen Heizungen im Rahmen des Klima- und Innovationsgesetzes (KIG) – in Kraft seit 01.01.2025
Newsletter