Nachhaltigkeit
An den Sustainable Tourism Days steht die nachhaltige Weiterentwicklung des Tourismus im Fokus
Das Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (KONA) des Schweizer Tourismus-Verbands organisiert heuer erstmals die Sustainable Tourism Days. Der zweitägige Vernetzungsanlass für Touristiker:innen, Akteur:innen aus der internationalen Zusammenarbeit sowie Nachhaltigkeitsexpert:innen behandelt das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus vom 16.-17. Oktober 2023 in Bern.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für den Tourismus? Wie wird Nachhaltigkeit im Tourismus bereits konkret gelebt? Und mit welchen Projekten wird die nachhaltige Weiterentwicklung des Tourismussektors aktuell gefördert?
An den Sustainable Tourism Days steht die touristische Nachhaltigkeit gemäss dem Motto «Gemeinsam für einen nachhaltigen Tourismus» an zwei Tagen im Vordergrund. In Breakoutsessions, Workshops, einem Podiumsgespräch und einem Good-Practice-Talk wird die Nachhaltigkeit im Tourismus in der Schweiz sowie im Ausland von Fachpersonen aus verschiedenen Perspektiven thematisiert, präsentiert, diskutiert, aktiv erarbeitet und mitgestaltet. Der Wissens- und Erfahrungsaustausch und die persönliche Vernetzung innerhalb des Incoming Tourismus, Outgoing Tourismus und der internationalen Zusammenarbeit sowie mit Nachhaltigkeitsexpert:innen soll gefördert werden, um zu inspirieren und gemeinsam die nachhaltige Weiterentwicklung des Tourismussektors voranzutreiben. Der Anlass ist ein Projekt innerhalb des KONA. Das KONA wird unterstützt durch Innotour, ein Instrument des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO zur Innovationsförderung im Tourismus, sowie durch die wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit des SECO im Bereich Tourismus.
Die Anmeldung steht ab sofort und bis 31. August 2023 offen. Frühbucher:innen erhalten bei einer eingegangenen Anmeldung bis 31. Mai 2023 einen Rabatt von 10%.
Weitere Informationen unter stv-fst.ch/sustainable-tourism-days
Download
Kontakt
Livia Schönenberger
Aktuelles
Alle anzeigenSwisstainable-Webinar «Meet the expert: CO₂-Management»
OK:GO Webinar «Zugänglichkeit in Destinationen: Schaffhauserland Tourismus und Schwyz Tourismus»
Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im Januar
Digitale Austauschplattform «Sustainable Tourism Community»
Förderung von nachhaltigen Heizungen im Rahmen des Klima- und Innovationsgesetzes (KIG) – in Kraft seit 01.01.2025
Newsletter