Tourismuspolitik
Stellungnahme zur CO₂-Verordnung
Der STV hat zu der Umsetzung des CO₂-Gesetzes für die Zeit nach 2024 Stellung bezogen und unterstützt dieses grösstenteils. Die Notwendigkeit von Massnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf Mensch und Umwelt zu begrenzen, ist unbestritten. Für den STV ist es entscheidend, dass die Massnahmen möglichst technologieoffen gestaltet sind und sich an internationalen Entwicklungen orientieren, um Wettbewerbsnachteile durch einen Schweizer Alleingang zu vermeiden.
Gerade im internationalen Personenfernverkehr gilt es die Förderung auf der Schiene wie vorgesehen vorzunehmen. So kann zu Tag und Nacht eine valable Alternative zum Flugverkehr angeboten werden und es ist dem Tourismussektor möglich einen wichtigen Teil zum Klimaschutz beizutragen.
Kontakt
Samuel Huber
Aktuelles
Alle anzeigenSwisstainable-Webinar «Meet the expert: CO₂-Management»
OK:GO Webinar «Zugänglichkeit in Destinationen: Schaffhauserland Tourismus und Schwyz Tourismus»
Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im Januar
Digitale Austauschplattform «Sustainable Tourism Community»
Förderung von nachhaltigen Heizungen im Rahmen des Klima- und Innovationsgesetzes (KIG) – in Kraft seit 01.01.2025
Newsletter