Swisstainable Destination Portrait: Surselva
Das Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable wurde bereits 2023 auf die Destinationsebene erweitert. Somit können nicht nur touristische Betriebe, sondern auch ganze Destinationen am nationalen Programm teilnehmen. In einer Serie hier im Swisstainable-Hub, stellen wir euch in den kommenden Monaten die eingestuften Swisstainable Destinationen und deren Nachhaltigkeitsmassnahmen vor.
Wir starten mit der Surselva: Seit September 2023 bei Swisstainable Destination auf Level I – committed eingestuft.
Ausgangslage
Die Ganzjahresdestination Surselva ist bekannt für ihre malerischen und idyllischen Bergdörfer. Diese Landschaften, Gemeinschaften und Wertschöpfungsketten sollen gemäss Surselva Tourismus bewahrt und gestärkt werden. Mit der Verankerung der Nachhaltigkeit – als neuen Schwerpunkt in der Strategie von Surselva Tourismus – sollen in Zusammenarbeit mit den Tourismusbetrieben und Gemeinden, systematisch Ressourcen über das ganze Spektrum der Nachhaltigkeit koordiniert, geschützt und entwickelt werden. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam. Nachhaltig. Engaschau.
Projektverlauf
Mit der Teilnahme bei Swisstainable Destination werden seit zwei Jahren destinationsweit die zahlreichen Facetten der Nachhaltigkeit zentral koordiniert und vorangetrieben. Es werden Schritt für Schritt und passend für die Destination, die Betriebe und die Gemeinden Projekte umgesetzt. So startete Surselva Tourismus gemeinsam mit vielen Akteur:innen der Destination eine an die Region gerichtete Nachhaltigkeitskampagne mit Plakaten, Werbung in Postautos, Werbebannern über den Strassen, auf Social Media, im Nachhaltigkeitsnewsletter sowie über die Surselva App. So werden die Nachhaltigkeitsinitiativen der Destination sichtbar gemacht, neue Impulse in der nachhaltigen Entwicklung für die Region gegeben und einen Beitrag für die Sicherung der Zukunft der touristischen Betriebe geleistet.
«Wir sind stolz und dankbar, dass so viele unserer Tourismusbetriebe und Gemeinden gemeinsam mit uns die Chancen und Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung anpacken wollen.», meint Kevin Brunold, CEO der Surselva Tourismus AG.
Ausblick
Surselva Tourismus prüft derzeit eine TourCert-Nachhaltigkeitszertifizierung, woraus ein Wechsel zu Swisstainable Destination Level III – leading resultieren würde.
Surselva Tourismus ist aktuell auf Betriebs- und Destinationsebene bei Swisstainable auf Level I – committed eingestuft.
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit in der Surselva
Wieso bei Swisstainable Destination teilnehmen?
Mit einer Teilnahme bei Swisstainable trägt eine Tourismusregion massgeblich zur nachhaltigen Entwicklung des Schweizer Tourismus bei und kann sich als verantwortungsvolle Swisstainable Destination positionieren. Das Destinationsprogramm ist wie beim Basisprogramm für Betriebe in drei Levels gegliedert, um die verschiedenen Voraussetzungen und den unterschiedlichen Grad des Engagements der Tourismusdestinationen zu berücksichtigen.
Kontakt
Adrian Keller
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigenLeitfaden für nachhaltigere Eventorganisation in Lugano
Förderung der Regionalität auf dem Teller: Liste regionaler Produkte
Studienreise «Go Sustainable» – Erfolgreiches Praxisbeispiel und Leitfaden mit Nachhaltigkeit im Fokus
Nachhaltigkeitsnachweise für die Gastronomie – eine Übersicht
Swisstainable-Programmteilnahme und Anmeldeprozess als Betrieb
Newsletter