Nachhaltigkeit bei den Schweizer Seilbahnen im Magazin FOKUS
Der Schwerpunkt des Magazins FOKUS 2023/24 der Seilbahnen Schweiz liegt auf der Nachhaltigkeit. Die diesjährige Ausgabe informiert über die Sicht des Verbandes auf Nachhaltigkeitsfragen, liefert über 30 abwechslungsreiche und inspirierende Beispiele über das Nachhaltigkeitsengagement der Mitglieder und Spannendes über die Mitarbeitenden von Seilbahnen Schweiz.
![Gondelbahn vor verschneiter Bergkulisse](https://res.cloudinary.com/stv-cms/image/upload/w_2000,q_auto,f_auto,h_1500,c_lfill,g_auto/staging/assets/bildwelt_medien_thomas-habluetzel__06z8723-(1).jpg)
Ausgangslage
Das Magazin FOKUS der Seilbahnen Schweiz erscheint jährlich und informiert über aktuelle Themen des Verbandes und seiner Mitglieder.
Projektverlauf
In den diesjährigen 34 Seiten gibt Seilbahnen Schweiz verschiedene Einblicke in das Nachhaltigkeitsengagement des Verbandes und seiner Mitglieder. Vorgestellt wird unter anderem auch das Entwicklungsprogramm Nachhaltigkeit von Seilbahnen Schweiz, welches von 2023 – 2025 in den Bereichen Klimawandel & Energie sowie Wasser & Wassermanagement ansetzt. In diesen Bereichen ist der Hebel für die Seilbahnunternehmen aktuell am grössten. Dazu kommen Interviews, Portraits und Geschichten von Mitarbeitenden, welche Spannendes über die Verankerung der Nachhaltigkeit verraten. Die über 30 Best-Practice Beispiele von Mitgliedern zeigen Lösungsansätze auf und sollen andere motivieren und inspirieren. Somit informiert das diesjährige FOKUS gesammelt über die Nachhaltigkeit beim Verband Seilbahnen Schweiz und seinen Mitgliedern und dient als nützliches Tool, das Engagement und die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Branche zu kommunizieren und sichtbar zu machen.
Weiterentwicklung
Die diesjährige Ausgabe wurde erstmals nur digital herausgegeben, wobei das FOKUS-Magazin noch erkennbar ist und die Leser:innen durch die Seiten blättern können. Abhängig von den Rückmeldungen wird das Format für die nächsten Jahre diskutiert.
Hier das Magazin FOKUS digital anschauen
Als Kernmitglied des Schweizer Tourismus-Verbands gehört Seilbahnen Schweiz (SBS) zu den Programmpartner:innen des Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable.
![Titelblatt des Magazins Fokus](https://res.cloudinary.com/stv-cms/image/upload/w_2000,q_auto,f_auto,h_2829,c_lfill,g_auto/staging/assets/titelblatt-fokus-seilbahnen-2023_1.jpg)
Kontakt
Laura Wyss
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigen![Plakat für die Engaschau](https://res.cloudinary.com/stv-cms/image/upload/w_2000,q_auto,f_auto,h_1500,c_lfill,g_auto/staging/assets/engaschau.jpg)
Swisstainable Destination Portrait: Surselva
![Drohnenaufnahme von Lugano mit Palazzo de Congressi](https://res.cloudinary.com/stv-cms/image/upload/w_2000,q_auto,f_auto,h_1334,c_lfill,g_auto/staging/assets/bilder_news/neu2lugano-convention-exhibition_klein.png)
Leitfaden für nachhaltigere Eventorganisation in Lugano
![Verschiedene Käse](https://res.cloudinary.com/stv-cms/image/upload/w_2000,q_auto,f_auto,h_1333,c_lfill,g_auto/staging/assets/genusswoche-belvedere-hotel-scuol-2024.jpg)
Förderung der Regionalität auf dem Teller: Liste regionaler Produkte
![Frau schöpft Essen auf Teller](https://res.cloudinary.com/stv-cms/image/upload/w_2000,q_auto,f_auto,h_1334,c_lfill,g_auto/staging/assets/go-sustainable-sustainable-dinner.jpg)
Studienreise «Go Sustainable» – Erfolgreiches Praxisbeispiel und Leitfaden mit Nachhaltigkeit im Fokus
![Brot und Butter auf einem Tisch](https://res.cloudinary.com/stv-cms/image/upload/w_2000,q_auto,f_auto,h_1333,c_lfill,g_auto/staging/assets/good-practice-genusswoche-hotel-arnica.jpg)
Nachhaltigkeitsnachweise für die Gastronomie – eine Übersicht
Newsletter