Einblick in die Tätigkeiten von Nachhaltigkeitsverantwortlichen einer Destination
Laura Alonso Huarte von der Fondation Genève Tourisme et Congrès und Patrick Bauer von Gstaad Saanenland Tourismus sind beide als Nachhaltigkeitsverantwortliche für die nachhaltige Entwicklung innerhalb ihrer jeweiligen Destinationen zuständig. Im Webinar erzählen sie, wie ihre Rolle als Nachhaltigkeitsverantwortliche in einer Schweizer Destinationsmarketingorganisation (DMO) aussieht und wie die Nachhaltigkeit strategisch verankert und auf Destinationsebene vorangetrieben wird.
geneve-tourisme_gauvin-lapetoule_keyvisual-sustainable-tourism-talk-2024.jpg)
Key Take-Aways:
Teamwork: Nachhaltigkeit geht nicht alleine.
Dies betrifft einerseits die Zusammenarbeit mit Partnern und touristischen Leistungsträgern innerhalb der Destination.
Andererseits betrifft es aber auch die strategische Verankerung der Nachhaltigkeit im Unternehmen und den Einbezug aller Mitarbeitenden bzw. Abteilungen.
So verfügen beide Organisationen über ein abteilungsübergreifendes Green Team sowie einen Sustainability Council mit wichtigen Akteur:innen der Destination, um den Weg der nachhaltigen Destinationsentwicklung gemeinsam zu gehen.

Die Fondation Genève Tourisme et Congrès ist seit Dezember 2021 mit den Nachweisen OK:GO und myclimate «Cause We Care» auf dem Swisstainable Level II – engaged eingestuft. Gstaad Saanenland Tourismus ist seit Juni 2022 mit dem Nachweis OK:GO auf dem Swisstainable Level I – committed eingestuft.
Kontakt
Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (KONA)
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigen-priska-ketterer.jpg)
Gästesensibilisierung durch «Spiel für Vögel» am Lucerne Festival

Meet the expert: CO₂-Management

Freiwillige Zimmerreinigung im Park Hotel Winterthur

Arbeitsbedingungen im Fokus

Swisstainable Destination Portrait: Surselva
Newsletter